Anmeldung

Neue Mitglieder sind im Historikerinnennetzwerk Schweiz jederzeit herzlich willkommen. Personen, die sich nicht als Historikerin* identifizieren (insbesondere Männer), das Historikerinnennetzwerk aber dennoch finanziell unterstützen möchten, haben die Möglichkeit, dies als Unterstützer*innen zu tun.

Jährliche Mitgliederbeiträge:

  • Studentinnen*: 20 CHF
  • Reguläres Mitglied: 60 CHF
  • Gönnerin*/Kollektivmitglied: 100 CHF
  • Unterstützer*in: freier Betrag

Im Historikerinnennetzwerk kannst du dich auf verschiedene Weise einbringen – wie, erfährst du, indem du auf die folgenden Überschriften klickst. Je mehr Mitglieder aktiv mitmachen, desto besser kann das Netzwerk seinen Zweck erfüllen!

Als Vereinsmitglied kannst du an unseren Events teilnehmen und dich mit den anderen Mitgliedern austauschen. Du kannst auch jederzeit durch uns einen besonderen Bedarf, ein Angebot oder eine Projektidee mit den anderen Mitgliedern teilen.

Du würdest gern mit Mitgliedern in deiner Nähe eine Ausstellung besuchen, oder sogar ein Netzwerktreffen oder einen anderen Anlass organisieren? Wir freuen uns sehr darauf und unterstützen dich dabei gerne! Im Anmeldeformular unten kannst du uns deine diesbezüglichen Wünsche mitteilen.

Wir haben verschiedene spannende Arbeitsgruppen, in denen wir projektspezifisch arbeiten. Gerne kannst du deine Ideen einbringen, Neues dazulernen und dich innerhalb des Projektes vernetzen! Bereits aktiv sind die AG Blog, AG Podcast, AG Schulungen, AG Stammtische, AG Unconference, AG Social Media und AG Fundraising.

Mehr über die Arbeitsgruppen erfährst du auf der Seite «Arbeitsgruppen».

Um das Potenzial unseres Netzwerks auszuloten, sind wir besonders angewiesen auf kreative Kräfte im Vorstand!

Hast du Lust, an der Strategie des Historikerinnennetzwerks Schweiz mitzuarbeiten, Ideen umzusetzen und mit uns neue Formate aufzubauen? Eine Tätigkeit im Vorstand eines nationalen Netzwerkes bietet dir einmalige Möglichkeiten zur Vernetzung und Erfahrung sammeln – besonders, wenn du neu in der Schweiz oder im Feld der Geschichtswissenschaften bist. Ausserdem kannst du Beziehungen knüpfen mit Historikerinnen ausserhalb deiner spezifischen «Bubble».

Informationen zu den aktuellen Vorstandsmitgliedern findest du auf der Seite «Vorstand». Wir freuen uns auf dich!

Eine einfache, aber sehr effektive Art, uns zu unterstützen, ist die Mithilfe in der Übersetzungsarbeit.

Das Historikerinnennetzwerk möchte möglichst alle in der Schweiz aktiven Historikerinnen* ansprechen. Deshalb stecken wir viel Arbeit in die Mehrsprachigkeit. Unsere Website ist fünfsprachig (Deutsch, Französisch, Italienisch, Rumantsch, Englisch) und wir versuchen, unsere Kommunikation innerhalb des Netzwerks wenn möglich dreisprachig (D/F/E) zu halten. Wir sind auf der Suche nach mehrsprachigen Mitgliedern für den Aufbau eines kleinen Pools an Übersetzerinnen*, um den Vorstand bei der Übersetzungsarbeit zu entlasten.

Neugierig geworden? Mit dem folgenden Formular kannst du dich anmelden.

Leave this field blank
Du musst dich nicht unbedingt jetzt entscheiden!

Regionale Vernetzung