Willkommen im Café des Historiennes!
Café des Historiennes – der Podcast des Historikerinnennetzwerks Schweiz. Hier geht es um Historikerinnen* und ihre Arbeit. Staffel für Staffel bringen wir euch Geschichten aus dem Leben und Schaffen von Historikerinnen* in der Schweiz, immer mit einem anderen Fokus. Aus unterschiedlichen beruflichen und thematischen Perspektiven werfen wir ein Licht auf das Feld der Geschichte in der Schweiz und sprechen mit den Frauen*, die es mitgestalten. Ein Podcast für alle Geschichtsinteressierten, die sich informieren, überraschen und inspirieren lassen wollen.
1. Staffel: Unterforscht
In der ersten Staffel eröffnen spannende Gästinnen* neue Perspektiven auf die Geschichte und berichten über ihr Leben als Forschende in der Schweiz.
Wir sprechen mit Historikerinnen* über unkonventionelle Forschungsthemen, die in der breiten Öffentlichkeit weniger Beachtung finden. Zu was forschen sie und wie forschen sie? Es geht um den Inhalt ihrer Arbeit und darum, wie solche Forschung eigentlich gemacht wird. Unsere Gästinnen* stehen beruflich an unterschiedlichen Punkten und erzählen uns von den Herausforderungen, denen sie in ihrem Forschungstun begegnen. Entdeckt mit uns die Vielfalt der Geschichtswissenschaften in der Schweiz und der Frauen* dahinter.
- Folge 1: Politique, sexualité et religion avec Aline Johner (französisch) – online
- Folge 2: Intellektualität als Arbeit mit Monika Wulz (deutsch) – coming soon
- Weitere Folgen: in Planung
Den Podcast kannst du hier anhören: https://cafe-des-historiennes.stationista.com/.
* In Verbindung mit den Zielen des Netzwerks diskutieren wir die Erfahrungen und Perspektiven von Frauen, nicht-binären und genderqueeren Personen, die aufgrund ihres Geschlechtes strukturelle Benachteiligungen erleben.